
Saunaaufgüsse sind das Highlight eines jeden Saunagangs und tragen maßgeblich zum Entspannungserlebnis bei. Die Vielfalt der Aufgüsse reicht von klassischen, natürlichen Düften bis hin zu kreativen Mischungen, die sowohl die Sinne als auch das Immunsystem anregen.
1. Klassische Aufgüsse mit ätherischen Ölen
Eukalyptus: Der Klassiker für eine klare Atmung. Eukalyptus wirkt erfrischend, antibakteriell und befreiend für die Atemwege.
Minze (Pfefferminze): Ein erfrischender, kühlender Aufguss, der auch das Atmen erleichtert und gleichzeitig ein prickelndes Gefühl auf der Haut erzeugt.
Zitrone: Ein zitrusfrischer Aufguss, der anregend und belebend wirkt, ideal für einen morgendlichen Saunagang.
Orange oder Mandarine: Fruchtige, süße Zitrusnoten, die beruhigend wirken und die Stimmung heben.
2. Wald- und Kräuteraufgüsse
Fichte oder Tanne: Der Duft eines Nadelwaldes. Diese Aufgüsse haben eine beruhigende, erdende Wirkung und unterstützen die Atemwege.
Lavendel: Bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften, ideal für einen Saunagang am Abend.
Rosmarin: Ein belebender Aufguss mit einem würzigen, kräftigen Duft, der die Durchblutung anregt und den Kreislauf stärkt.
Salbei: Wirkt klärend und heilend auf die Atemwege, dabei sorgt es für ein frisches und angenehmes Raumklima.
3. Fruchtige und exotische Aufgüsse
Kokosnuss: Ein süßer, exotischer Duft, der Urlaubsfeeling aufkommen lässt und für eine tropische Atmosphäre in der Sauna sorgt.
Mango: Ein fruchtig-süßer Duft, der erfrischend und stimmungsaufhellend wirkt.
Granatapfel: Dieser Aufguss wirkt vitalisierend und verleiht der Sauna eine leichte, fruchtige Süße.
Passionsfrucht oder Papaya: Tropische Noten, die für ein entspanntes und sonniges Saunaerlebnis sorgen.
4. Saisonale und besondere Aufgüsse
Honig-Aufguss: Ein besonders pflegender Aufguss, bei dem man sich vor dem Saunagang Honig auf die Haut aufträgt. Der Honig schmilzt in der Hitze und pflegt die Haut intensiv.
Weihnachtsaufguss (Zimt und Orange): Perfekt für die kalte Jahreszeit, ein winterlicher Aufguss mit Zimt, Orange und eventuell etwas Nelke, der weihnachtliche Düfte in die Sauna bringt.
Apfel-Zimt: Ein fruchtig-würziger Aufguss, der an warmen Apfelkuchen erinnert und vor allem in der Herbstzeit sehr beliebt ist.
5. Kreative und luxuriöse Aufgüsse
Champagneraufguss: Luxuriös und selten, wird ein leichter Schaumwein mit ätherischen
